Quantcast
Channel: mnTechBlog
Browsing all 152 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Postfix Mailserver unter Debian installieren

In diesem Artikel beschreibe ich die Installation des Mailservers Postfix unter Debian. Postfix ist ein leistungsfähiger und relativ einfach zu konfigurierender Mailserver. Prinzipiell kann man Postfix...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Debian Systemzeit mit NTP synchronisieren

Debian verwendet standardmäßig kein NTP (Network Time Protocol) um die Uhrzeit zu synchronisieren. Bei NTP handelt es sich um einen Dienst, bei dem der Client regelmäßig die aktuelle Uhrzeit bei einem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

E-Mail Nachrichten mit Windows PowerShell versenden

Als Administrator benötigt man gelegentlich die Möglichkeit E-Mails schnell und einfach über eine Konsole zu versenden. Unter Windows ist dies mit dem PowerShell Cmdlet Send-MailMessage möglich. Eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Passwort zur Active Directory Wiederherstellung (DSRM-Kennwort) ändern

Während der Installation eines Domänencontrollers muss ein Passwort für die Wiederherstellung des Active Directory vergeben werden (DSRM-Kennwort). Dieses wird zwar nur benötigt, wenn man das Active...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Artikelserie: SharePoint Server 2013 installieren und konfigurieren

Diese Artikelserie beschreibt die Installation und Konfiguration des SharePoint Server 2013. Dabei wird jeder Schritt von der Installation bis zur Einrichtung einer Websitesammlung erklärt. Artikel 1:...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows Gruppenrichtlinien Einstellungen sofort anwenden

Bei jedem Computerstart werden die Gruppenrichtlinien aktualisiert. Während des Betriebs werden die Gruppenrichtlinien standardmäßig alle 90 Minuten aktualisiert. Da Gruppenrichtlinien in der Regel...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows 8 W-LAN Profile über die Eingabeaufforderung verwalten

Seit Windows 8 gibt es keine Möglichkeit mehr die WLAN Profile direkt über die Oberfläche zu  verwalten. In den meisten Fällen ist dies unproblematisch da viele WLANs keine Konfiguration erfordern. In...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Squid Proxy Server unter Debian installieren

Durch die Verwendung eines Proxy Servers werden die Verbindungen in das Internet nicht mehr von jedem Computer direkt aufgebaut sondern über den Proxy Server geführt. Der Computer stellt seine Anfrage...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ändern des Ports auf welchem der Squid Proxy Server lauscht

Standardmäßig lauscht der Squid Proxy auf Port 3128. Da dieser Port nicht einfach zu merken ist bietet es sich an ihn zu ändern. Als gängige Ports für Proxy Server gelten Port 800 und 8080. Dazu die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Verfügbarer Speicherplatz unter Linux anzeigen

Um einen Überblick der aktuellen Ausnutzung des Datenträgers zu haben, gibt es unter Linux die Funktion disk free (df). Dazu im Terminal den Befehl df -h ausführen. Die Ausgabe gibt detailliert...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Squid Proxy Logfile mit SARG grafisch auswerten

Das Logfile des Squid Proxy Servers ist sehr umfangreich. Da jede einzelne Verbindung protokolliert wird, hat das Logfile schnell eine Größe von mehreren MB erreicht.Es ist kaum möglich das Logfile...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Domänen Benutzer am Squid Proxy authentifizieren

Im Artikel Squid Proxy Server unter Debian installieren habe ich gezeigt, wie man einen Proxy Server im lokalen Netzwerk betriebt. Dabei wurde der Proxy Server so konfiguriert, dass er für alle Clients...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Angezeigter Squid Hostname in Fehlermeldungen anpassen

Ist eine Webseite nicht verfügbar erhält der Benutzer eine Fehlermeldung vom Squid Proxy. In dieser wird Standardmäßig der wenig aussagekräftige Proxyname “localhost” angegeben. Daher bietet es sich an...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Artikelserie: Squid Proxy Server unter Debian installieren und konfigurieren

Diese Artikelserie beschreibt die Installation und Konfiguration des Squid Proxy Servers unter Debian. Bereits nach dem ersten Artikel ist der Proxy Server einsatzbereit. Die weiteren Artikel...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Systemwiederherstellung durch eine Gruppenrichtlinie deaktivieren

Die Systemwiederherstellung ist standardmäßig unter Windows aktiviert. Kommt es zu einem Fehler lässt sich der Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen. Unter Windows Server steht die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Temporärer Beitrag, der zur Designerkennung verwendet wurde...

Dies ist ein temporärer Beitrag, der nicht gelöscht wurde. Löschen Sie diesen Beitrag manuell. (7ba8e809-bf48-474b-8d1f-f7bfcd32c91c – 3bfe001a-32de-4114-a6b4-4005b770f6d7)

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows Gruppenrichtlinien Einstellungen sofort anwenden

Bei jedem Computerstart werden die Gruppenrichtlinien aktualisiert. Während des Betriebs werden die Gruppenrichtlinien standardmäßig alle 90 Minuten aktualisiert. Da Gruppenrichtlinien in der Regel...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hyper-V unter Windows Server 2012 R2 installieren und konfigurieren

In diesem Artikel beschreibe ich die Installation und Konfiguration der Virtualisierungsplattform Hyper-V unter Windows Server 2012 R2. Bevor mit der Installation von Hyper-V begonnen werden kann,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Virtuellen Computer (VM) unter Hyper-V Windows Server 2012 R2 erstellen

Hyper-V unterstützt unterschiedliche Betriebssysteme, welche als virtueller Computer betrieben werden können. Neben Windows Betriebssystemen werden alle gängigen Linux Systeme unterstützt. Die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Start- und Stoppaktion des Virtuellen Computer unter Hyper-V Windows Server...

Wenn der Hyper-V Server neugestartet wird, gibt es mehrere Möglichkeiten wie die virtuellen Computer darauf reagieren. Daher sollte festgelegt werden, was mit dem virtuellen Computer beim Starten und...

View Article
Browsing all 152 articles
Browse latest View live