Damit Exchange E-Mail Nachrichten an externe Empfänger senden kann, muss ein Sendeconnector eingerichtet werden. Sendet ein Benutzer eine Nachricht an einen externen Empfänger, leitet Exchange diese Nachricht an den Sendeconnector weiter. Die hinterlegten Regeln des Sendeconnectors bestimmen, wie die Nachricht weitergeleitet ist. In diesem Fall soll Exchange die Nachricht direkt an den Mailservers des Empfängers zustellen.
Dazu die Exchange Verwaltungskonsole unter https://<servername>/ecp öffnen unter Nachrichtenfluss den Punkt Sendeconnectors wählen. Auf das Plus (+) Symbol klicken, um einen neuen Sendeconnector anzulegen.
Einen Namen für den Sendeconnector angeben z.B. Extern. Unter Typ den Punkt Internet auswählen. Die Auswahl Internet bewirkt, dass Exchange den Mailserver des Empfängers durch das DNS findet und an diesen zustellt.
Auswählen, dass Exchange die Nachrichten direkt über das DNS weiterleiten soll.
Im nächsten Schritt, muss angegeben werden, an welche Empfänger der Sendeconnector die Nachrichten weiterleiten soll. Dazu auf das Plus (+) Symbol klicken.
Unter Vollqualifizierter Domänenname (FQDN): * eingeben. Dies bewirkt, dass der Sendeconnector für alle externen Empfänger zuständig ist. Die weiteren Einstellungen können beibehalten werden.
Falls mehrere Exchange Server im Netzwerk vorhanden sind, die diesen Sendeconnector nutzen sollen, können diese hinzugefügt werden.
Mit einem Klick auf Fertig stellen wird der Sendeconnector erstellt. Exchange kann jetzt E-Mail Nachrichten an externe Empfänger senden.