Quantcast
Channel: mnTechBlog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 152

E-Mail Domäne zu Exchange 2016 hinzufügen

$
0
0

Unterscheidet sich die offizielle Domäne von der Active Directory Domäne oder sollen mit Exchange mehrere Domänen verwendet werden, müssen diese konfiguriert werden. Dazu die Exchange Verwaltungskonsole unter https://localhost/ecp aufrufen. Unter Nachrichtenfluss den Reiter Akzeptierte Domänen wählen. Auf das Plus (+) Symbol klicken um eine neue akzeptierte Domäne anzulegen.

clip_image001

Unter Name eine Bezeichnung für die Domäne angeben. Bei Akzeptierte Domäne die Domäne eintragen. Auswählen wie Exchange den Umgang mit der Domäne handhaben soll:

Funktion Bezeichnung
Autorisierte Domäne Nur Exchange ist für diese Domäne zuständig. Dies ist die korrekte Einstellung, wenn man nur einen Mailserver besitzt.
Interne Relaydomäne Neben dem Exchange Server gibt es noch weitere Mailserver
Externe Relaydomäne Der Exchange Server leitet E-Mails an externe Mailserver

clip_image002

Mit einem Klick auf Speichern wird die neue Domäne angelegt. Diesen Schritt für alle Domänen wiederholen, welche mit Exchange genutzt werden sollen. Danach bietet es sich an auszuwählen, welche Domäne als Standard verwendet werden soll. Alle Mails, die verschickt werden, verwenden diese Domäne. In den Benutzereigenschaften oder über eine Adressrichtlinie kann später festgelegt werden, welcher Benutzer welche Domäne verwenden soll.

Die entsprechende Domäne auswählen und auf das Bearbeiten (Stift) Symbol klicken.

clip_image003

Diese Domäne als Standarddomäne verwenden auswählen.

clip_image004

Die Domänen stehen jetzt zum empfangen und versenden vom E-Mails zur Verfügung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 152