Die Windows Server Update Services (WSUS) verteilen Microsoft Updates im lokalen Netzwerk. Der WSUS Server lädt die Updatedateien einmalig herunter und stellt diese allen Computern im Netzwerk zur Verfügung.
Dabei kann gesteuert werden, für welche Produkte WSUS Updates zur Verfügung stellen soll. Updates müssen vor der Verteilung an die Computer genehmigt werden. Die Computer melden ihren Updatestatus an den WSUS Server. Die Berichte werden übersichtlich angezeigt, der Updatestatus jedes einzelnen Computers lässt sich so leicht überwachen.
Um WSUS unter Windows Server 2016 zu installieren im Server-Manager den Punkt Rollen hinzufügen auswählen.
Die Vorbemerkungen mit einem Klick auf Weiter zur Kenntnis nehmen.
Den Punkt Rollenbasierte oder featurebasierte Installation wählen.
Den Punkt Einen Server aus dem Serverpool auswählen anklicken und den entsprechenden Server aus der Liste wählen.
Die Rolle Windows Server Update Services (WSUS) auswählen.
Für diese Rolle werden weitere Features benötigt. Dies mit einem Klick auf Features hinzufügen bestätigen.
Mit einem Klick auf Weiter zum nächsten Schritt.
Es werden die Features angezeigt, welche installiert werden. Alle notwendigen Features sind bereits zur Installation ausgewählt.
Der Assistent gibt einen Einblick in den Ablauf der Installation und Konfiguration von WSUS.
Als Rollendienste ist bereits WID-Connectivity und WSUS Services vorausgewählt. Dies mit einem Klick auf Weiter bestätigen.
WSUS speichert die heruntergeladenen Updates auf der lokalen Festplatte. Verfügt der Server über eine weitere Festplatte oder Partition, ist es empfehlenswert diese anzugeben.
Der Assistent gibt einen Einblick in den Ablauf der Installation und Konfiguration des Webserver (IIS).
Die benötigten Dienste sind bereits Ausgewählt. Dies mit einem Klick auf Weiter übernehmen.
Die zu installierenden Programme werden aufgelistet. Mit einem Klick auf Installieren wird die Installation gestartet.
Die Installation von WSUS nimmt einige Minuten in Anspruch.
Die erfolgreiche Installation wird bestätigt. Zum Abschluss den Punkt Nachinstallationsaufgaben starten ausführen.
Nachdem die Nachinstallationsaufgaben beendet sind, kann mit der Konfiguration von WSUS begonnen werden.