Quantcast
Channel: mnTechBlog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 152

Artikelserie: Active Directory Domäne unter Windows Server 2016 installieren und konfigurieren

$
0
0

Diese Artikelserie beschreibt Schritt für Schritt die Installation und Konfiguration der Active Directory Domänendienste unter Windows Server 2016. Von der Installation des Domänencontrollers, der Konfiguration von DNS und DHCP bis zum Erstellen der Benutzer und dem Beitritt der Computer zur Active Directory Domäne.

Artikel 1: Domänendienst installieren und konfigurieren
Im ersten Artikel werden die notwendigen Vorbereitungen getroffen. Die Installation der Active Directory-Domänendienste wird gestartet.

Artikel 2: DNS-Server konfigurieren
Damit das Active Directory korrekt funktioniert, wird der DNS-Server für das lokale Netzwerk konfiguriert.

Artikel 3: DHCP-Server installieren und konfigurieren
Falls im lokalen Netzwerk kein DHCP-Server vorhanden ist, kann ein DHCP-Server auf dem Windows Server installiert und konfiguriert werden.

Artikel 4: NTP Zeitserver konfigurieren
Damit stets die korrekte Uhrzeit zur Verfügung steht, kann sich der Domänencontroller mit einem externen Zeitserver synchronisieren.

Artikel 5: Domänen-Benutzer anlegen
Damit Benutzer die Ressourcen nutzen können, werden die Benutzerkonten im Active Directory erstellt.

Artikel 6: Windows 10 zur Active Directory Domäne hinzufügen
Ein Windows 10 Computer wird zur Active Directory Domäne hinzugefügt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 152