Dieser Artikel ist Teil der Artikelserie Active Directory Domäne unter Windows Server 2016 installieren und konfigurieren.
Windows 10 lässt sich mit den gleichen Schritten wie seine Vorgänger zur Active Directory Domäne hinzufügen. Der Assistent zum Domänenbeitritt befindet sich in der Systemsteuerung unter System. Im Bereich Einstellungen für Computernamen, Domäne und Arbeitsgruppe den Punkt Einstellungen ändern aufrufen. Im Reiter Computername auf Ändern klicken.
Unter Computername den eindeutigen Namen des Computers eingeben. Dieser darf im Active Directory noch nicht vorhanden sein. Unter Domäne den Namen der Active Directory Domäne angeben.
Mit einem Klick auf OK, wird nach einem Domänencontroller gesucht. Wurde ein Domänencontroller gefunden, erscheint ein Anmeldefenster. Es muss ein gültiger Domänen-Benutzer angegeben werden. Standardmäßig verfügt jeder Domänen-Benutzer über das Recht einen Computer zur Domäne hinzuzufügen.
Der erfolgreiche Beitritt zur Domäne wird bestätigt.
Nach einem Neustart des Computer ist der Domänenbeitritt verarbeitet. Der Computer befindet sich standardmäßig im Container Computers.
Dieser Artikel ist Teil der Artikelserie Active Directory Domäne unter Windows Server 2016 installieren und konfigurieren.